Vintage-Café mit Apothekercharme
Das Lokal selbst, was von Frühstück bis Abendessen und einem ausgewählten Angebot an Cocktails wirklich alles bietet, worauf man Lust haben kann, ist komplett mit Vintage-Möbeln ausgestattet. Das geht sogar soweit, dass die Bar an sich aus einer alten Apotheker-Theke mit original beschrifteten Schubladen besteht. Man sitzt auf dunkelroten Samtsofas aus den Sechzigern oder isst an einem Nierentisch neben einem Standkronleuchter. Echt was fürs Auge!
Wir hatten Samstags vormittags spontan Lust auf ein leckeres Frühstück und liefen am Mauläffle (süßer Name übrigens ;) ) fast vorbei. Die Speisekarte und zugegebenermaßen auch der Hunger zogen uns ins Café und ließ es uns nicht bereuen. Zum Glück gibt es nur ausgewählte Gerichte auf der Karte und auf den Tafeln, das ist für mich immer ein sicheres Zeichen dafür, dass der Großteil zumindest wirklich selbst gemacht wird, was einfach goldwert ist. Wir bestellten:
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjzFeRsUPBZlnl3ycso9-dtNUxlrXlPNJu6b9RcBo48T9OfklUJSmOzBDaxMrCY4ES-6Ag2OIQ0T4OBaBUxgOxFqYlTe-5nkfPfWtZr5qs7nuz-1KajWAGyVsRZz1MfIh7Yy-5L415g_eve/s320/Klammer%25C3%25A4ffle+%25282%2529.jpg)
- jeweils eine Portion Rührei aus zwei Eiern mit Speck bzw. Speck und Zwiebeln
- den Teller "Worst Case Scenario" bestehend aus einer Brotvariation, italienischer Salami, Schinken, Käse (normaler und Wildblütenkäse!) sowie Butter, Gurken und Salatgarnitur
- Cappuccino und Café Latte
- zum Abschluss noch eine Portion French Toast mit Ahornsirup und Früchten
- Glas Orangensaft und noch 'ne Coke
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgQ3xDM-3sWeki3_cj5uuWqewpQq9C3qc5N82AGt9tZ77n0cXD1PXwV9wNUZFgJAip_mRzQ6R1MPharRNL2tBq94vSRuDPDgyZovzKukb1RHgOwarafkmCaTQNNWxI0qu_5fsmF0yP3WdUO/s320/Klammer%25C3%25A4ffle+%25284%2529.jpg)
Besonders gefreut hat mich der Wildblütenkäse, den ich schon lange nicht mehr gegessen hatte. Der Speck beim Rührei war dermaßen kross ausgebraten, ein Traum! Und was soll ich sagen, spätestens das Frenchtoast hat uns natürlich restlos überzeugt.
Gemütlich wie in Omas Wohnzimmer
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sich das Mauläffle auch nachmittags für einen chilligen Kaffee oder abends für ein nettes Dinner super eignet. Auch die Preise sprechen für sich. Wir haben insgesamt 31,50 € gezahlt, das ist nicht viel für ein riesiges, mit Liebe gemachtes und schön serviertes Frühstück für zwei Personen. Die Inhaber scheinen auch viel Spaß an ihrem Job zu haben, laut Kassenzettel hat uns nämlich "Bär" bedient ;) Na dann! Bis zum nächsten Mal!
Adresse: Mauläffle, Karlstraße 7, 86150 Augsburg.