
60er-Jahre-Flair trifft coole Moderne
Das Restaurant besticht von außen durch sein schlichtes Logo mit abstraktem Burger, von innen wird deutlich, dass das Maximale von den vorhandenen Räumlichkeiten herausgeholt wurde. Man kann entweder an einer handvoll Tischen etwas erhöht sitzen, oder bei Platzmangel wie bei uns, an der Bar oder am Fenstertresen. Die originelle Speisekarte an der Wand erinnert an die in einer Schulkantine, aber die frischen Pastellfarben kombiniert mit edlen Holzmöbeln wirken wieder gemütlich. An jedem Tisch steht ein Metallkorb mit Besteck (was aber meiner Meinung nach bei Burgern eigentlich dort bleiben kann ;) ) und eine Glasflasche Heinz-Ketchup. Sehr passend!
Wir bestellten den Chili Burger sowie Süßkartoffel-Fritten. Das Burger-Patty war genau richtig durch gebraten, das Brötchen angenehm knusprig und nicht zu durchgeweicht, worauf ja meistens nicht so sehr geachtet wird. Laut Speisekarte werden diese Buns extra von der Bäckerei Laxgang hergestellt.
Durchdachte Burger mitten in der City

Und endlich, endlich gibt es einen Burger mit Spiegelei als Zutat! Klingt erstmal mächtig (gut, das ist er wahrscheinlich auch), aber schmeckt umso leckerer. Der Beißer-Burger wird definitiv das nächste Mal ausprobiert. Es gibt auch viele vegetarische Gerichte und Burger, was bestimmt einige mehr in den Laden locken wird.
Wer also die echten Burger abseits von den Fastfood-Ketten erleben will, sollte sich auf in die City machen und dem Beißer-Burger einen Besuch abstatten!
Adresse: Beißer Burger, Dominikanergasse 13, 86150 Augsburg.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen