![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgBtumAnfFLZTmfVTwS_-hxHzgbCBfWM0y1yM8GGE7BTf9oifWuA1WS5H2UqG0E7YcxnP9KmAuLe-OEBBxBNwgZQGpfVyjPLqQX5GwPHcq8R0tSHKtL6b2JigJoxaSAtLrY162D1BdYv7LB/s320/Botanischer+Garten+%25287%2529.jpg)
Sattes Grün inmitten der Stadt
Der Botanische Garten ist neben dem Zoo gelegen, meistens jedoch nicht so überfüllt oder gut besucht wie er. Er lässt sich sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus Linie 32) oder dank der vielen Parkmöglichkeiten auch mit dem Auto gut erreichen. Natürlich ist im Sommer auch nichts gegen einen kurzen Radel-Ausflug zu sagen. Die Sommeröffnungszeiten sind von 09:00- 21:00 Uhr. Empfehlenswert sind vor allem die Abendstunden, also nach 18 Uhr. Die Familien sind meist schon weg und es lässt sich immer noch wunderbar ein paar Stunden im Garten verbringen. Der Eintritt ist mit 3,50 € bzw. 3 € ermäßigt wirklich nicht teuer, bei Sonderveranstaltungen wird jeweils 1 € mehr berechnet.
Sommerevents von Romantisch bis Aufregend
Zu den Sonderveranstaltungen gehört zum Beispiel das jährliche Schlüpfen hunderter exotischer Schmetterlinge im Tropenhaus. Sie werden dort einige Wochen vorher "ausgesetzt" und bezaubern die Besucher für bis zu 8 Wochen mit ihren farbenfrohen Flügeln. Der ein oder andere setzt sich gerne einmal auf den Kopf oder die Hand, zauberhaft!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi171qGsUQP2KfytzxYBrop71m3_hmEMdiFV70G6aop3rsLvf8wiOjRdyRHQ8axUdyJsNab9X2GdqabGQvoTipYy9FcQHGsqpKnEkgmB67EWSFX5Y0KMTbsmn_KhbytyaOJ9dgj7rggDpS9/s200/Botanischer+Garten+%25285%2529.jpg)
Für Kulturbegeisterte gibt es immer wieder wechselnde Ausstellungen im Gartenhaus, die - mal mehr, mal weniger - eine Verbindung zum Garten bzw. der Natur herstellen. Natürlich gibt es auch viele Vorträge und Ausstellungen zu botanischen Themen, wie zum Beispiel Tipps zu Rosen im Garten oder auch zu Kübelpflanzen. Es ist für jeden etwas geboten!
Die Blumen jedenfalls sorgen ganz von alleine dafür, dass jeder Besuch etwas Neues bereithält. Übrigens darf man auch sein eigenes Picknick mitbringen, solange man sich leise verhält und nicht grillt. Jetzt muss nur noch das Wetter dafür stimmen!
Adresse: Botanischer Garten Augsburg, Dr.-Ziegenspeck-Weg 10 in 86161 Augsburg.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen